Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Nikolauscafé sammelt Spenden für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Auch in diesem Jahr findet vom 22. bis 24. November wieder das Nikolauscafé zu Gunsten der Kinderkebshilfe Gieleroth statt. Leckere Waffeln und Kuchen sowie ein buntes Rahmenprogramm laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Und: Die Einnahmen helfen kranken Kindern und deren Familien.

(Foto: Kinderkebshilfe Gieleroth)

Gieleroth. Sabine und Ralf Weiß und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer bewirten an allen drei Tagen ihre Gäste mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und vielen selbstgemachten Leckereien in der Friedrichstraße 4 in Rodenbach-Udert. Alle an diesen drei Tagen eingenommenen Spenden gehen an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, die sich schon lange für die erkrankten Kinder und die betroffenen Familien engagiert.

Das Nikolauscafé ist inzwischen viel mehr als nur eine Adventsausstellung, es ist auch zu einem Treffpunkt für alle Generationen geworden und die ansässigen Vereine sorgen mit musikalischen Beiträgen für ein schönes Rahmenprogramm. Am Freitag um 15 Uhr hat sich der Frauenchor Lautzert angesagt, am Sonntag um 16 Uhr wird der MGV Lautzert-Oberdreis auftreten. Samstag und Sonntag ab 12 Uhr wird Kinderschminken angeboten.



An allen drei Tagen gibt es eine große Advents- und Weihnachtsausstellung und wer noch auf der Suche nach Adventskranz und Co ist, der wird mit Sicherheit in Sabines Grüner Ecke fündig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Bären empfangen Hamm zum Topspiel

Tabellenzweiter gegen Tabellendritter, Halbfinalist gegen Vizemeister von 2018/19: Der EHC „Die Bären" ...

Steigt AK-Land aus Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aus?

Die Wellen schlagen inzwischen hoch. Zwar ist eine Entscheidung, ob der Kreis Altenkirchen als Gründungsmitglied ...

Einsatz gegen Jagdwilderei in der VG Puderbach

Im Verlauf des Jahres 2019 häuften sich in den Waldgebieten um die Ortslagen Steimel, Rodenbach, Oberdreis ...

Erwin Rüddel verspricht Zukunft ohne Funklöcher

„Auch für den Kreis Neuwied bringt die Digitalklausurtagung der Bundesregierung positive Nachrichten. ...

Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

Gemütlicher Filmnachmittag im Gemeindehaus

Der Vorstand vom Evangelischen Verein Heddesdorf-Neuwied konnte zu ihrem Filmnachmittag an die hundert ...

Werbung